YESolution® in systemischen Aufstellungen

In Systemischen Aufstellungen werden Lebensinhalte sichtbar gemacht, können betrachtet und bearbeitet werden. Häufig sind dies unbewusste Prägungen und Dynamiken, die sehr stark auf unser Leben einwirken.

Andere Begriffe für diese Technik sind Familienstellen, Familienaufstellungen, Systemische Arbeit, oder auch Business- oder Organisationsaufstellungen. Inhalte können Familienthemen, aber auch Persönlichkeitsmerkmale, Symptome oder berufliche Schwerpunkte sein.

Die energetische Begleitung birgt den Vorteil, möglichst sanft und auf das Wesentlichste reduziert zu arbeiten. Außerdem können diese Techniken die Ablösung schwieriger Themen und Verhaltensmuster erleichtern.

YESolution® bedeutet „Your Emotional Solution“.

Der Schlüssel für diese Coaching- und Selbsthilfemethode ist die Kommunikation mit dem eigenen Unbewussten und auch mit Empfindungen des eigenen Körpers. Über diese körperlichen Wahrnehmungen können belastende Emotionen zum Positiven oder Neutralen verändert werden.

Die Aufstellungsarbeit kann prinzipiell auch unter Zuhilfenahme von Symbolen oder Figuren im Einzelsetting erfolgen. Die Arbeit in der Gruppe ist meist dynamischer und hat den Vorteil, dass die Protagonistin sich für gewisse Zeit aus dem Prozess ausklinken und beobachten kann.

Systemische Aufstellungen und YESolution® zu verknüpfen ermöglicht größtmögliche Effizienz!

Es ist empfohlen, sich mit der systemischen Arbeit zuerst als Stellvertreterin vertraut zu machen.

Dieser vertiefende Workshop richtet sich vor allem an TeilnehmerInnen, die bereits YESolution® als Selbstcoachingtool nutzen!

Jedenfalls ist vor dem Einbringen des eigenen Themas ein vorbereitendes Gespräch vorgesehen!
Stellvertreter sind jederzeit auch ohne die Methode herzlich willkommen.

 

Die Zeiten für die Aufstellungen: Wir starten am Freitag um 15 h und werden bis max. 20 h arbeiten. 

Am Samstag beginnt die gemeinsame Arbeit um 10 und geht mit 75 min Mittagspause bis maximal 18 h.

 

Datum

20 - 21 Okt. 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

MEZ
3:00 pm - 6:00 pm

Standort

Eichenweg 33
Eichenweg 33
Eichenweg 33, 6370 Kitzbühel

Veranstalter

Mag.a Petra Eder-Kühr
Mag.a Petra Eder-Kühr
Telefon
+43 650 430 36 86
E-Mail
petra@pedergogik.com
Webseite
https://www.pedergogik.com
X
QR Code

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen